NEU: Chiemgau Karte jetzt auch in Siegsdorf
Portrait_neu

Warum Milch- und Fleischprodukte vom heimischen Grünland auf den Speiseplan gehören

Veranstaltungstermine

Dienstag, 18. November 2025 20:00 Uhr

Peter Dufter, Landwirtschaftsdirektor a.D. aus Siegsdorf, erläutert die Bedeutung der Grünlandkuh für den Arten-, Natur- und Klimaschutz und für die Welternährung.

Denn nur wenn wir um diese Zusammenhänge wissen und gezielt Milch- und Fleischprodukte vom heimischen Grünland kaufen, kann unsere einzigartige Kulturlandschaft im Voralpengebiet erhalten werden.

Wesentliche Inhalte des Vortrags:

  • Zielkonflikt von Welternährung und Klimaerwärmung
  • Ökosystemleistungen des heimischen Grünlands
  • Biologische Wertigkeit, Effizienz und nachhaltige Ernährung
  • Ernährungsökologie des Grünlands

Preisinformation

kostenlos

Spenden erbeten (zu Gunsten der Sternsingeraktion)

Veranstaltungsort

Adresse
Pfarrheim St. Josef
Kardinal-von-Faulhaber-Platz 9
83313 Siegsdorf
Telefon
+49 8662 9248

Veranstalter

Adresse
Kath. Kreisbildungswerk
Vonfichtstraße 1
83278 Traunstein
Telefon
+49 861 69495
E-Mail
berger@kbw-traunstein.de